FR
13.05.
–
SO
23.10.

VERANSTALTUNGSREIHE
Vergänglichkeit und
Endlichkeit auf der Ufnau
art ufnau 2022
Insel Ufnau, Kapelle St. Martin
Die Ausstellung «Ufnauer Totentanz» mit Zeichnungen von Harald Naegeli bildet den Ausgangspunkt einer Veranstaltungsreihe auf der Insel Ufnau. Lesungen, Gespräche und Konzerte werden das Thema der Vergänglichkeit und Endlichkeit weiterdenken, vertiefen und kontrastieren. Eine Auswahl:
BUCHPRÄSENTATION
Zürcher Totentanz
Neuerscheinung «Zürcher Totentanz», Nimbus Verlag
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.15 Uhr
FÜHRUNG
Ufnauer Totentanz
Anna-Barbara Neumann, Kunsthistorikerin,
und Markus Bamert, Kurator der Ausstellung
Freitag, 10. Juni/Samstag, 18. Juni 2022, je 15/17 Uhr
KONZERT
Werke aus Barock und Moderne
Katharina Weissenbacher, Violoncello
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.15 Uhr
GESPRÄCH
Über Kirche und Kunst, Gott und die Welt
Abt Urban Federer und Pfarrer Christoph Sigrist
Mittwoch, 13. Juli 2022, 19.15 Uhr
VORTRAG
Woher kommen wir, wohin gehen wir?
Dr. Katharina Altwegg, Astrophysikerin
Mittwoch, 24. August 2022, 19.15 Uhr
FÜHRUNG
Ufnau – auch eine Insel der Toten
Markus Bamert, Kunsthistoriker
Mittwoch, 31. August 2022, 19.15 Uhr
VORTRAG
Beinhäuser und Totentänze
Prof. em. Georges Descoeudres, Archäologe
Freitag, 9. September 2022, 19.15 Uhr
Weitere Veranstaltungen. Reservation online.